Die Vielzahl und Vielfalt der sozialen Initiativen in Marburg trägt wesentlich dazu bei, dass allen Bevölkerungsgruppen ein umfangreiches und hoch-professionelles Unterstützungsangebot zur Verfügung steht. „Soziale Brennpunkte“ konnten mit dieser beispielgebenden Arbeit deutlich entschärft werden. Unterstützungsbedürftige Bürgerinnen und Bürger finden Hilfe zur Selbsthilfe und behalten ihren gesellschaftlichen Anschluss.
Gesellschaftliche Folgekosten in erheblichem Umfang können überdies dank dieser Initiativen vermieden werden.
Die bestehenden Strukturen sind weiter zu stärken sowie in ihrer stetigen Weiterentwicklung und Anpassung an sich verändernde soziale Strukturen und gesellschaftliche Herausforderungen zu unterstützen.
Das Ehrenamt in diesen Bereichen verdient besonderen Respekt und Anerkennung sowie Unterstützung in der täglichen Arbeit.