Die Gesundheitsversorgung erlebt tiefgreifende Veränderungen. Der demografische Wandel und Wanderungsbewegungen stellen die Gesundheitspolitik auch im kommunalen Kontext vor große Herausforderungen. Zudem kommen weitere Probleme dazu: Viele Ärzte und Ärztinnen werden in naher Zukunft ihren Beruf aus Altersgründen aufgeben. Die Weiterführung von alteingesessenen Praxen ist dann an vielen Orten fraglich – gerade auf dem Land und in den Marburger Außenstadtteilen. Damit wird die Erhaltung der Gesundheitsversorgung auch zu einer Herausforderung für unsere Stadt.
Dem Erhalt der Struktur in der Gesundheitsversorgung, von der Hausarztpraxis im Außenstadtteil über die Facharzt- und Reha-Versorgung bis hin zu unseren beiden Krankenhäusern ist höchste Priorität beizumessen. Mit den sich hieraus ergebenden besonderen Fragestellungen ist ein zu installierender Gesundheitsbeirat zu betrauen.
Die gemeinsame Initiative „Gesundheit fördern-Versorgung stärken“ von Universitätsstadt Marburg und Landkreis Marburg Biedenkopf ist wieder mit Leben zu füllen. Die Gesundheitsförderung, Prävention, Förderung der medizinischen Versorgung und die gesundheitlichen Chancen der Marburger Bürgerinnen und Bürger gilt es zu verbessern.