Wir unterstützen den Bau und die Einrichtung von Mehrgenerationenhäusern. In ihnen können Austausch und Zusammenhalt der Generationen im Alltag am besten gelebt werden. Über die städtische GeWoBau sollen weitere Angebote für Mehrgenerationenwohnen bereitgestellt werden.
Die meisten Menschen wünschen sich, möglichst lange ihr Leben in der eigenen Wohnung zu gestalten. Gleichzeitig wächst der Anteil der Personen, die im Alter auf Unterstützung und Pflege angewiesen sind. Die Betreuung der älteren Menschen soll unter Wahrung einer größtmöglichen Selbstständigkeit gewährleistet werden. Dabei spielen die Angebote privater Dienste aber auch insbesondere der städtischen Altenhilfe eine wesentliche Rolle.
Im Rahmen eines Pilotprojektes sind die Ansätze Mehrgenerationenwohnen und betreutes Wohnen mit zusätzlicher Betreuung durch Medizinalbegleiter einer konkreten Erprobung zuzuführen. Das Berufsbild des Medizinalbegleiters kann durch die Entlastung examierter Pflegeberufe von pflegefremden Tätigkeiten ein wesentlicher Beitrag zur Auflösung des Fachkräftemangels in den Pflegeberufen sein. Überdies bietet er niedrig- oder unqualifizierten Arbeitssuchenden die Chance zur Qualfizierung und für einen niedrigschwelligen Zugang zu einem Beruf, der ein hohes Maß Arbeitsplatz-Sicherheit bietet. Diesen in Marburg entwickelten